CVP Thurgau
  • News
  • CVP
    • Back
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
      • Back
      • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Back
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen

  • Events
  • Kontakt
CVP Thurgau
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • CVP
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
      • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen
  • Abstimmung vom 10. Juni 2018

    mehr erfahren
  • Jahresversammlung CVP Thurgau vom 8. Juni 2018

    Programm/Anmeldung
  • Vision und Leitbild #2025

    mehr erfahren
  • Abstimmungen 24.04.2018

    Mitteilung zur Delegiertenversammlung der CVP Thurgau vom 23. April 2018

    Mitteilung 23. April 2018 Informationen zu den Abstimmungsvorlagen vom 10. Juni 2018 unter nachstehenden Links Vollgeldinitiative: https://www.cvp.ch/index.php/de/vollgeld Geldspielgesetz:  https://www.cvp.ch/index.php/de/geldspielgesetz   Für die Annahme des Geldspielgesetzes sprach Christian Lohr,  Nationalrat CVP. Simon Vogel, Präsident Junge Grüne TG, engagierte sich für eine Ablehnung des Gesetzes.   Parolenfassung Die Delegi...

  • Artikel 19.04.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 18. April 2018 von Kantonsrätin Marianne Raschle, Kreuzlingen

    2018-04-18 Marianne Raschle Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 18. April 2018 von Kantonsrätin Marianne Raschle, Kreuzlingen     In der Fraktionssitzung wurden alle Themen gemäss der Traktandenliste intensiv diskutiert.Eine erweiterte Diskussion ergab sich bei der Leistungsmotion „Qualitätssicherung Volksschule“. Die CVP Fraktionsmitglieder stimmen der Vorlage mehrheitlich zu. Die EVP ist mit einer […...

  • Artikel 29.03.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 28. März 2018 von Kantonsrat Ulrich Müller, Weinfelden

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 28. März 2018 von Kantonsrat Ulrich Müller, Weinfelden Die Fraktionssitzung der CVP/EVP-Fraktion vor der Grossratssitzung war beherrscht von 2 Themen: Einerseits ging es um die Nominierung einer Kandidatin oder eines Kandidaten als Mitglied des Obergerichts in der Nachfolge des im Herbst zurücktretenden Obergerichtspräsidenten Thomas Zweidler. […]

  • Communiqués 29.03.2018

    Nomination als Mitglied des Obergerichts des Kantons Thurgau

    Nomination als Mitglied des Obergerichts des Kantons Thurgau Die CVP/EVP Fraktion hat als Kandidatin für einen Sitz im Obergericht des Kantons Thurgau Marianne Bommer, lic. iur., RA, aus Weinfelden nominiert. Marianne Bommer ist in Weinfelden aufgewachsen, hat im Kanton Thurgau die Schulen besucht und in Freiburg studiert. Nach verschiedenen Tätigkeiten, unter anderem am Sozialversicherungsgericht in […]

  • Abstimmungen 05.03.2018

    Angriff auf die Medienvielfalt abgewendet

    2018-03-04 Medienmitteilung Thurgauer Komitee Nein zu No-Billag Das überparteiliche Thurgauer  Komitee «Nein zu No Billag» ist erfreut, dass das Schweizer Stimmvolk heute die gefährliche No Billag-Initiative deutlich abgelehnt hat. Der Angriff auf die Schweizer Medienvielfalt konnte abgewehrt werden. Dieses klare Nein ist ein Bekenntnis zu einer starken, vielfältigen Schweizer Medienlandschaft und einem solidarischen Finanzierungssystem. Da...

  • Communiqués 04.03.2018

    Mitteilung zur Abstimmung vom 4. März 2018

    2018-03-04 Mitteilung CVP Thurgau zur Abstimmung vom 4. März 2018 Nein zu No Billag: Angriff auf den Zusammenhalt der Schweiz abgewehrt Die CVP ist erfreut über die deutliche Ablehnung der radikalen No Billag-Initiative. Der Angriff auf den Zusammenhalt der Schweiz wurde abgewehrt. Die Schweizer Bevölkerung sagt mit der Ablehnung der Initiative JA zu einer vielfältigen […]

  • Artikel 02.03.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 28. Februar 2018 von Kantonsrat Gallus Müller, Guntershausen

    Bericht Gallus Müller   Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 28. Februar 2018 von Kantonsrat Gallus Müller, Guntershausen       Am vergangenen Mittwoch traf sich der Grosse Rat des Kantons Thurgau zu einer Halbtagessitzung in Weinfelden. Nach der Schlussabstimmung über die Besoldungsverordnung führte der Rat eine ausgiebige Diskussion über das kantonale […]

  • Artikel 16.02.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 14. Februar 2018 von Kantonsrat Reto Lagler, Ermatingen

    Bericht Reto Lagler Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 14. Februar 2018 von Kantonsrat Reto Lagler, Ermatingen  Die Fraktion diskutierte nebst den aktuellen Ratsgeschäften, wie wir unser Engagement im Grossen Rat noch besser organisieren und sichtbarer machen könnten. Man war sich einig, dass einzelne Mitglieder schon sehr aktiv sind. Um die verschiedenen […]

  • Artikel 26.01.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 24. Januar 2018 von Kantonsrätin Kathrin Bünter, Gerlikon

    Bericht Kathrin Bünter Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 24. Januar 2018 von Kantonsrätin Kathrin Bünter, Gerlikon Pünktlich um 07.30 Uhr startete die Fraktionssitzung mit aktuellen Themen aus dem Regierungsrat. Im Speziellen erwähnt wurde die aktuelle „Motocross“-Anfrage. „Die Nerven liegen blank…“. Eine Abkehr von der langjährigen Praxis und dem damit verbundenen Verzicht […]

  • Abstimmungen 23.01.2018

    Parolenfassung Abstimmung 4. März 2018

    2018-01-22 Mitteilung Parolenfassung Mitteilung der CVP Thurgau vom 22. Januar 2018 Parolenfassung zu den Abstimmungen vom 4. März 2018 Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 22. Januar 2018 in Amriswil nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 4. März 2018 gefasst: Volksinitiative „Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren“ (Abschaffung der […]

  • Abstimmungen 19.01.2018

    Mitteilung zur Medienkonferenz des Thurgauer Komitees „Nein zu No Billag“ vom 19. Januar 2018

    Medienmitteilung Thurgauer Komitee Nein zu No Billag Medienmitteilung des überparteilichen Thurgauer Komitees „Nein zu No Billag“ vom 19. Januar 2018 Breit abgestütztes Thurgauer Komitee für ein Nein zur No-Billag-Initiative An der heutigen Medienkonferenz in Frauenfeld haben zehn Vertreterinnen und Vertreter des überparteilichen Thurgauer Komitees „Nein zu No Billag“ mit über 100 kantonalen Parlamentarierinnen und Parlamentarier [&h...

  • Artikel 12.01.2018

    Bericht aus der CVP/EVP Fraktion und dem Grossen Rat vom 10. Jan. 2018 von Kantonsrat Patrick Hug, Arbon

    Bericht Patrick Hug Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 10. Januar 2018 von Kantonsrat Patrick Hug, Arbon Im Rampenlicht der Ratssitzung stand erneut der regierungsrätliche Bericht zum Haushaltsgleichgewicht 2020 (HG2020). Die Scheinwerfer waren diesmal auf die Vorschläge im Departement für Justiz und Sicherheit (DJS) und im Departement für Finanzen und Soziales (DFS) […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Thurgau 2018