CVP Thurgau
  • News
  • CVP
    • Back
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Back
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Back
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Thurgau
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • CVP
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

Abstimmungen

  • Abstimmungen 20.10.2020

    CVP Thurgau lehnt die GSoA-Initiative klar ab und spricht sich für die Konzernverantwortungsinitiative aus

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben sich in Aadorf klar gegen die GSoA-Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» ausgesprochen. Über die Konzernverantwortungsinitiative wurde intensiv debattiert. Schlussendlich sprachen sich die Delegierten knapp für eine Annahme der Initiative aus.  Die CVP ist im Aufbruch. «Wir stehen für eine Politik der bürgerlichen Mitte, für die soziale […]

  • Abstimmungen 19.05.2019

    Mitteilung der CVP Thurgau zu der Abstimmung vom 19. Mai 2019

    Die CVP Thurgau ist sehr erfreut über die Annahme der AHV-Steuervorlage und zufrieden mit der Annahme der Teilrevision des Schweizer Waffenrechts und der Zustimmung zur Volksinitiative „Offenheit statt Geheimhaltung“. Bei allen Abstimmungsvorlagen hat sich die Thurgauer Stimmbevölkerung im Sinne der CVP Parolen für tragfähige Lösungen entschieden. AHV-Steuervorlage Mit der Annahme der AHV-Steuervorlage ist eine wichtige […]

  • Abstimmungen 26.11.2018

    Mitteilung zum Abstimmungssonntag vom 25. November 2018

    Mitteilung CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 25. Nov. 2018 Mitteilung der CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 25. November 2018 Die CVP Thurgau ist zufrieden mit dem Abstimmungsausgang zu den drei eidgenössischen Vorlagen. Die Ergebnisse entsprechen den Parolen der Delegierten der CVP Thurgau. Wir danken der Thurgauer Bevölkerung für die Stimmabgabe.   NEIN zum […]

  • Abstimmungen 24.10.2018

    Abstimmungen vom 25. November 2018_ Parolen

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 23. Okt. 2018 in St. Margarethen nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungen vom 25. November 2018 gefasst: Volksinitiative vom 12. August 2016 «Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)» Ablehnung mit 88:0 Stimmen, 1 Enthaltung Änderung vom 16. März 2018 des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil […]

  • Abstimmungen 24.09.2018

    Mitteilung zu den Abstimmungen vom 23. September 2018

    2018-09-23 Mitteilung CVP TG zu den Abstimmungen vom 23. Sept. Optimale Versorgung auch für den Kanton Thurgau Die CVP Thurgau ist zufrieden mit der deutlichen Annahme des Darlehens von 25,4 Mio Franken als Anteil des Kantons Thurgau für den Neubau des Ostschweizer Kinderspitals in St. Gallen. Die Erweiterung des Spitals ist für die Ostschweizer Kantone […]

  • Abstimmungen 15.08.2018

    Abstimmungen vom 23. September 2018_Parolen

    Mitteilung zur Delegiertenversammlung der CVP Thurgau vom 14. August 2018 Parolenfassung Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 14. August 2018 in Berg nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 23. September 2018 gefasst: Kant. Vorlage Beschluss des Grossen Rates über die Gewährung eines Darlehens von 25,416 Mio Franken für den Neubau […]

  • Abstimmungen 13.06.2018

    Mitteilung CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 10. Juni 2018

    Mitteilung CVP Thurgau zu den Abstimmungen vom 10. Juni 2018 Die CVP Thurgau ist erfreut über die klare Ablehnung der Vollgeld-Initiative und über die Annahme des Geldspielgesetzes.   Ein Nein zum Hochrisiko-Experiment Die Stimmbevölkerung hat klar nein gesagt zum Experiment Vollgeld. Sie sagt damit Nein zur Idee, neues Geld der Nationalbank ohne Gegenwert in Umlauf […]

  • Abstimmungen 24.04.2018

    Mitteilung zur Delegiertenversammlung der CVP Thurgau vom 23. April 2018

    Mitteilung 23. April 2018 Informationen zu den Abstimmungsvorlagen vom 10. Juni 2018 unter nachstehenden Links Vollgeldinitiative: https://www.cvp.ch/index.php/de/vollgeld Geldspielgesetz:  https://www.cvp.ch/index.php/de/geldspielgesetz   Für die Annahme des Geldspielgesetzes sprach Christian Lohr,  Nationalrat CVP. Simon Vogel, Präsident Junge Grüne TG, engagierte sich für eine Ablehnung des Gesetzes.   Parolenfassung Die Delegi...

  • Abstimmungen 05.03.2018

    Angriff auf die Medienvielfalt abgewendet

    2018-03-04 Medienmitteilung Thurgauer Komitee Nein zu No-Billag Das überparteiliche Thurgauer  Komitee «Nein zu No Billag» ist erfreut, dass das Schweizer Stimmvolk heute die gefährliche No Billag-Initiative deutlich abgelehnt hat. Der Angriff auf die Schweizer Medienvielfalt konnte abgewehrt werden. Dieses klare Nein ist ein Bekenntnis zu einer starken, vielfältigen Schweizer Medienlandschaft und einem solidarischen Finanzierungssystem. Da...

  • Abstimmungen 23.01.2018

    Parolenfassung Abstimmung 4. März 2018

    2018-01-22 Mitteilung Parolenfassung Mitteilung der CVP Thurgau vom 22. Januar 2018 Parolenfassung zu den Abstimmungen vom 4. März 2018 Die Delegierten der CVP Thurgau haben an ihrer Versammlung vom 22. Januar 2018 in Amriswil nachstehende Parolen zu den eidg. Abstimmungsvorlagen vom 4. März 2018 gefasst: Volksinitiative „Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren“ (Abschaffung der […]

  • Abstimmungen 19.01.2018

    Mitteilung zur Medienkonferenz des Thurgauer Komitees «Nein zu No Billag» vom 19. Januar 2018

    Medienmitteilung Thurgauer Komitee Nein zu No Billag Medienmitteilung des überparteilichen Thurgauer Komitees „Nein zu No Billag“ vom 19. Januar 2018 Breit abgestütztes Thurgauer Komitee für ein Nein zur No-Billag-Initiative An der heutigen Medienkonferenz in Frauenfeld haben zehn Vertreterinnen und Vertreter des überparteilichen Thurgauer Komitees „Nein zu No Billag“ mit über 100 kantonalen Parlamentarierinnen und Parlamentarier [&h...

  • Abstimmungen 28.11.2017

    Mitteilung zur kant. Abstimmung vom 26. Nov. 2017

    2017-11-27 Mitteilung CVP zur Abstimmung vom 26. Nov. Mitteilung der CVP Thurgau zur kant. Abstimmung vom 26. November 2017 Die CVP Thurgau ist erfreut über das Ja der Thurgauer Bevölkerung zum Kredit für den Erweiterungsbau der Pädagogischen Hochschule Thurgau Die Pädagogische Hochschule gewährleistet die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen aller Schulstufen. Derzeit studieren in Kreuzlingen […]

  • 1
  • 2
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Thurgau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT