CVP Thurgau
  • News
  • CVP
    • Back
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Back
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Back
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Werte
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Thurgau
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • CVP
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Werte
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

Artikel

  • Artikel 24.06.2021

    Ehrung für CVP-Urgestein Richard Peter

    Am 16. Juni 2021 trafen sich die Mitglieder der Ortspartei CVP Bichelsee-Balterswil zur Generalversammlung. Das erste persönliche Beisammensein seit eineinhalb Jahren stand ganz im Zeichen des Rückzugs von Partei-Urgestein Richard Peter. Die Luft war heiss und trocken – und die Freude über das Wiedersehen gross: Immerhin 18 stimmberechtigte Mitglieder und eine Handvoll Gäste liessen es […]

  • Artikel 24.06.2021

    «Wir müssen alle Frauen ins Boot holen und alle Männer im Boot behalten.»

    Im «Kafi-Gespräch» der Mitte Thurgau im Gottlieber Seecafé fühlte Kantonsrätin Sandra Stadler ihren Gästen, Nationalrat Christian Lohr und Kantonsrat Gallus Müller, auf den politischen Zahn. Die Reform der AHV, der Breitensport sowie Covid-19 standen im Mittelpunkt. Christian Lohr sprach über die Sommersession der eidgenössischen Räte. Im Zentrum der Session stand die Reform der AHV. Eine […]

  • Artikel 09.06.2021

    Faire und sehr informative Podiumsveranstaltung über die 2 Agrar-Initiativen

    Die drei CVP-Ortsparteien, Bichelsee-Balterswil, Eschlikon und Fischingen organisierten eine Podiumsveranstaltung zu den Agrar-Initiativen, «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide sowie über die Trinkwasser-Initiative. Als Pro-Referent konnte Kantonsrat Simon Weilenmann und als Kontra-Referent Urs Schneider, Vize-Direktor des Schweizerischen Bauernverband gewonnen werden. Das Podium leitete Kantonsrat Kilian Imhof. 40 Besucherinnen und B...

  • Abstimmungen 15.05.2021

    Diskussionsabend zur Trinkwasser- und Pestizidfrei-Initiative in Romanshorn

    Der von der CVP Arbeitsgruppe Landwirtschaft organisierte Informations- und Diskussionsabend zu den beiden Agrarinitiativen, über die wir am 13. Juni abstimmen wurde Corona-bedingt  auf eine Teilnehmerzahl auf 50 Personen beschränkt. An der Kantonsschule Romanshorn trafen sich 40 Teilnehmer. 215 weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, den Anlass per Livestream (siehe Link am Schluss des Artkels) direkt […]

  • Artikel 21.04.2021

    CVP Thurgau sagt JA zum CO2-Gesetz, zum Covid-19-Gesetz sowie zum PMT-Gesetz

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben sich am Dienstag online zur Versammlung getroffen und dabei die Parolen für die Abstimmungen vom 13. Juni gefasst. Das CO2-Gesetz wird deutlich befürwortet. Nach einem Podiumsgespräch über die beiden Agrarinitiativen sprachen sich die Delegierten gegen beide Initiativen aus.  «Es isch schön alle Delegierten wieder einmal zu sehen, auch wenn […]

  • Artikel 31.03.2021

    Worte haben Folgen

    You never take back your country with weakness. Trump, 6. Januar 2021, Washington. In der Schweiz wird gegenwärtig auch von Diktatur geredet. Die wenigen, die so reden, meinen ihre Worte ernst, oder auch nicht. Beides ist bedenklich für den politischen Diskurs in unserem Land, einer der ältesten und freisten Demokratien der Weltgeschichte. Denn Worte haben […]

  • Artikel 22.09.2020

    Gesundheitskosten nachhaltig senken – jetzt nicht lockerlassen ! 

    Wir befinden uns mitten in der grössten gesundheitlichen Krise seit langem. Für einmal standen in den letzten Monaten nicht die Gesundheitskosten im Vordergrund, sondern die Sicherheit der Bevölkerung, das Funktionieren des Gesundheitswesens sowie die Versorgung mit relevanten medizinischen Gütern und Medikamenten. Das war richtig so und zeigt uns, wie wichtig ein zuverlässiges Gesundheitswesen und vor allem der Zugang zu qua...

  • Artikel 24.01.2020

    CVP 60 plus – Sind Sie dabei?

    Die Vereinigung der CVP 60 plus Thurgau ist eine Gruppierung aus Mitgliedern, Freunden und Sympathisanten der CVP. Die Gruppierung wird geleitet von einem aus mehreren Mitgliedern bestehenden Vorstand, der sich zu 3 Sitzungen pro Jahr trifft. Die Vorstandsmitglieder organisieren in der Regel einen Frühlings- und einen Herbstanlass. Vorträge zu aktuellen Themen und Besichtigungen in interessanten […]

  • Artikel 24.09.2019

    Sparpotential bei der Bildungsverwaltung

    Im Pfarreiheim Eschenz  führte die CVP Bezirk Frauenfeld einen weiteren  Anlass zum ihrem Jahresthema Kostenbremse durch. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die politisch heikle Frage, ob sparen im Bildungswesen erlaubt sei und wenn ja, wo. CVP – In seiner Begrüssung fand CVP-Bezirkspräsident Stefan Geiges klare Worte. Der Staat habe haushälterisch mit seinen Mitteln umzugehen, […]

  • Artikel 02.09.2019

    Klimawandel stoppen: Wir packen an!

    Potenziale bei Mobilität sowie Land- und Forstwirtschaft. In der Aula der Kantonsschule Romanshorn fand am 29. August ein Informations- und Diskussionsabend zu diesem Thema statt.  Sandra Stadler moderierte den Anlass kompetent und charmant. Kantonsrat Josef Gemperle führte engagiert in die Thematik ein. Er zeigte auf, welche Auswirkungen die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern auf die Treibhausgasemissionen […]

  • Artikel 17.08.2019

    SolarBar für die Thurgauerinnen und Thurgauer

    Seit über 20 Jahren setzt sich die CVP für den sorgsamen Umgang mit Energie ein, erklärte CVP Präsident Paul Rutishauser bei der Vorstellung der SolarBAR. Für die Wahlen 2019 und 2020 will die CVP Thurgau ein Projekt bringen, das langfristig genutzt werden kann und nach Möglichkeit Energieneutral ist, bzw. erneuerbare Energie nutzt. In der dritten […]

  • Artikel 23.04.2019

    Kantonale Volksinitiative Biodiversität Thurgau

    Eine breite Allianz von Umweltverbänden und Parteien lanciert eine Volksinitiative zur Förderung der Biodiversität. Damit soll die Biodiversität gesetzlich verankert und der Kanton verpflichtet werden, eine kantonale Biodiversitätsstrategie zur entwickeln und jährlich zusätzlich drei bis fünf Millionen Franken zur Verfügung zu stellen. Die neun Partnerorganisationen Birdlife Thurgau (Thurgauer Vogelschutz), CVP Thurgau, EVP Thurgau, Fisc...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Thurgau 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT