CVP Thurgau
  • News
  • CVP
    • Back
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Back
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Back
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Thurgau
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • CVP
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

Communiqués

  • Communiqués 23.01.2021

    Beda Stähelin übernimmt CVP-Grossratssitz von Maja Bodenmann

    Ab Februar wird Beda Stähelin den Sitz der CVP Bezirk Frauenfeld im Grossen Rat besetzen. Stähelin folgt auf Maja Bodenmann, welche die Bezirkspartei während sechseinhalb Jahren im Grossen Rat vertreten hat. Aus beruflichen und privaten Gründen tritt Kantonsrätin Maja Bodenmann aus Diessenhofen per Ende Januar 2021 aus dem Grossen Rat zurück. «Dieser Entscheid fällt mir […]

  • Communiqués 23.12.2020

    Fokus 2021: Griffiger Klimaschutz, nachhaltige Reform der Altersvorsorge und ein neuer Name

    Die CVP Thurgau blickt auf ein für die Partei erfolgreiches Jahr zurück. Im neuen Jahr steht die Diskussion um einen neuen Parteinamen, der kantonale Massnahmeplan für das Klima sowie die Reform der Altersvorsorge im Fokus.  Die Parteileitung sieht „Die Mitte Thurgau“ als Favoriten Nachdem sich die nationale Partei definitiv für den neuen Namen «Die Mitte» […]

  • Communiqués 30.11.2020

    Die CVP Thurgau freut sich über die Wahl von Brigitte Häberli-Koller zur zweiten Vizepräsidentin des Ständerates!

    Heute wurde die Thurgauer Ständerätin Brigitte Häberli-Koller zur zweiten Vizepräsidentin des Ständerates gewählt. Läuft alles nach Plan, wird sie im Jahr 2023 die kleine Kammer präsidieren. Die CVP Thurgau freut sich sehr über die Wahl ihrer Ständerätin. Die Mitglieder des Ständerates haben heute CVP-Ständerätin Brigitte Häberli-Koller als zweite Vizepräsidentin des Ständerats gewählt. Damit dürfte sie […]

  • Communiqués 29.11.2020

    CVP Thurgau erfreut über die Zustimmung zum Neubau der Sporthallen.

    Die CVP Thurgau freut sich über die deutliche Zustimmung für den Neubau einer Schulsportturnhalle am Bildungszentrum für Technik in Frauenfeld. Um den gesetzlich vorgesehenen Sportunterricht sicherzustellen, kann nun ein Neubau mit zwei übereinanderliegenden Hallen erstellt werden. Es zeigt, dass der Schulsport auch in der gewerblichen Berufsschule einen wichtigen Platz einnehmen soll. Die CVP Schweiz begrüsst, […]

  • Communiqués 10.11.2020

    Simon Wolfer neuer Präsident CVP Bezirk Weinfelden

    An der Jahresversammlung der CVP Bezirk Weinfelden wurde Astrid Ziegler als Präsidentin verabschiedet.  Als neuer Präsident wurde der 40-jährige Simon Wolfer, aus Weinfelden einstimmig und mit grossem Applaus gewählt. Der Rechtsanwalt Simon Wolfer ist Mitglied es Grossen Rates und des Stadtparlamentes Weinfelden. Als neuer Vizepräsident wurde Franz Eugster aus Bischofszell ebenfalls einstimmig gewählt. Der Sekundarlehrer […]

  • Communiqués 04.11.2020

    Urabstimmung über „Die Mitte“ – Was macht die CVP Thurgau?

    Wie geht die Thurgauer CVP nun vor? Die Parteileitung und der Parteivorstand wird die Namensfrage analysieren und die entsprechenden Massnahmen einleiten. Wir werden dies an unseren nächsten Sitzungen beginnen. Gibt es eine Absprache mit den Thurgauer Delegierten vor der nationalen Versammlung vom 28. November beziehungsweise findet eine Art kantonale Beschlussfassung statt? Wie bei allen Abstimmungen […]

  • Communiqués 27.10.2020

    Urabstimmung CVP Schweiz – Klares Resultat

    Die CVP ist im Aufbruch. Der 2016 lancierte Reformprozess #CVP2025 tritt in die entscheidende Phase. In der ersten Urabstimmung der Geschichte der Partei konnten 76’020 Mitglieder der CVP darüber entscheiden, ob die nationale Partei mit einem neuen Namen in die Zukunft gehen soll. Mit 60,6 % Ja-Stimmen hat sich eine klare Mehrheit für den Namen […]

  • Abstimmungen 20.10.2020

    CVP Thurgau lehnt die GSoA-Initiative klar ab und spricht sich für die Konzernverantwortungsinitiative aus

    Die Delegierten der CVP Thurgau haben sich in Aadorf klar gegen die GSoA-Initiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» ausgesprochen. Über die Konzernverantwortungsinitiative wurde intensiv debattiert. Schlussendlich sprachen sich die Delegierten knapp für eine Annahme der Initiative aus.  Die CVP ist im Aufbruch. «Wir stehen für eine Politik der bürgerlichen Mitte, für die soziale […]

  • Communiqués 30.09.2020

    Unternehmens-Verantwortungs-Initiative verfehlt ihre Ziele

    Heute hat das überparteiliche Komitee gegen die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative unter Teilnahme der Präsidentinnen und Präsidenten von CVP, FDP und SVP und Nationalrätin Isabelle Chevalley (GLP) an einer Medienkonferenz dargelegt, weshalb diese Initiative ihre Ziele verfehlt und die Situation in den betroffenen Ländern verschlimmbessert. Zugleich wurde aufgezeigt, dass der massgeblich von der CVP mitgestaltete indirekte Gegenvorschla...

  • Communiqués 28.09.2020

    Die CVP Thurgau freut sich über die Zustimmung zum neuen Verwaltungsgebäude und das JA der Stimmberechtigten zu einer sicheren und souveränen Schweiz

    Die CVP Thurgau ist erfreut über die Annahme des Kredites zum Ergänzungsbau Regierungsgebäude. Aus unternehmerischer Sicht ist es sinnvoll, dass dieser Kredit gesprochen wurde und hohe Mietkosten eingespart werden können. Die Stimmberechtigten sagten heute JA zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Die CVP ist erfreut über diesen Entscheid, mit dem sich das Stimmvolk für eine sichere und […]

  • Communiqués 16.09.2020

    Sabina Peter Köstli neue Präsidentin der CVP Bezirk Münchwilen

    Die Delegiertenversammlung der CVP Bezirk Münchwilen wurde mit dem Referat „Neues Beitragsgesetz: Herausforderung für die Schulgemeinden“ durch Martin Schläpfer, Leiter Finanzen im Amt für Volksschule Thurgau eröffnet. Dabei erläuterte Schläpfer die Auswirkungen der auf 2020 wirksamen Revision des Beitragsgesetzes. Veränderte Finanzflüsse hatten diese Revision nötig gemacht, weil die finanzstarken Gemeinden immer mehr bezahlen musst...

  • Communiqués 20.08.2020

    An der Delegierenversammlung in Aadorf wurden die Parolen für die Abstimmungen vom 27. September 2020 gefasst

    CVP Thurgau sagt Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge Die Delegierten der CVP Thurgau haben sich am Mittwoch in Aadorf TG klar für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge ausgesprochen. Auch die beiden Familienvorlagen – die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschafsurlaub und die Erhöhung der Kinderabzüge – unterstützt die Partei deutlich. Gleich über sechs Abstimmungsvorlagen haben die Delegierten der […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Thurgau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.