CVP Thurgau
  • News
  • CVP
    • Back
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Back
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Back
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Thurgau
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • CVP
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter
  • Eidg. und Kant. Abstimmungen und Wahlen vom 7. März 2021

    Hier der Link
  • Delegiertenversammlung CVP Thurgau, Dienstag, 26. Januar 2021

    Programm
  • Vision und Leitbild #2025

    mehr erfahren
  • Berichte CVP/EVP Fraktion 07.11.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 6. November 2019 Kantonsrat Alex Frei Eschlikon

    Erlös Thurgauer Kantonalbank und Zeitvorsorge Heute nahmen an der Sitzung des Grossen Rates in Weinfelden 119 Mitglieder teil. Beim ersten Punkt der Tagesordnung ging es um einen Antrag, der einen Bericht zur Eingliederung in den 1. Arbeitsmarkt durch die IV Thurgau verlangte. Die 5. IV-Revision stellt den Grundsatz „Eingliederung vor Rente“ in den Mittelpunkt. Das […]

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 27.10.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 23. Oktober 2019 Kantonsrat Hans Feuz, Altnau

    Grossratspräsident Kurt Baumann eröffnete um 09.30 Uhr die halbtägige Sitzung im Rathaus Weinfelden. Zur Traktandenliste wurden zwei Ordnungsanträge gestellt. Einer fand die Zustimmung des Kantonsrates. Somit verblieben sechs Traktanden auf der Tagesordnung. Amtsgelübde Nach der Demission von Kantonsrat Matthias Rutishauser (SVP) legte zu Beginn der Sitzung Judith Ricklin (SVP) aus Kreuzlingen das Amtsgelübde ab.  Kantonsbürgerrechte [&he...

  • Communiqués 21.10.2019

    Erfolg: CVP bleibt auf Kurs und trotzt grüner Welle

    Der Klimawandel hat den Wahlkampf wie kein anderes Thema geprägt. Die CVP hat es geschafft, den Wähleranteil auf nationaler Ebene zu halten – trotz grüner Welle und dem medial herauf beschworenen Untergang der Partei. Im Kanton Thurgau wird die CVP mit einer Ständerätin und einem Nationalrat in die neue Legislatur starten. Im Ständerat wird die […]

  • National- u. Ständeratswahlen 2019 20.10.2019

    Ständerätin Brigitte Häberli und Nationalrat Christian Lohr wiedergewählt

    Die CVP Thurgau gratuliert Ständerätin Brigitte Häberli und Nationalrat Christian Lohr herzlich zur ihrer glanzvollen Wiederwahl. Wir danken allen Kandidatinnnen und Kandiaten für ihren super Einsatz für ein gutes Wahlresultat. Alle Kandidierenden habe sehr gute Stimmenzahlen erreicht. Eine super Teamarbeit.

  • Communiqués 18.10.2019

    Schweizer Solarpreis für Josef Gemperle

    Heute findet in Genf die Preisverleihung der Solar Agentur Schweiz statt. Kantonsrat Josef Gemperle, Fischingen, erhält den Schweizer Solarpreis in der Kategorie A „Persönlichkeiten“ für seinen erfolgreichen Einsatz für die Solarförderung und die Energieeffizienz als Präsident der Baukommission bei der Renovation der Barockkirche Fischingen; beim Thurgauer Förderprogramm für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien; als Gründun...

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 04.10.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 30. September 2019 Kantonsrat Armin Eugster, Bürglen

    Vorgängig zu dieser Ratssitzung diskutierte die CVP/EVP-Fraktion an ihrer Fraktionssitzung die Themen der heutigen und auch der kommenden Sitzungen. Pünktlich um 09.30 Uhr eröffnete Ratspräsident Kurt Baumann die traditionelle WEGA-Sitzung, begrüsste 121 Ratsmitglieder und auch die Gäste auf der Tribüne, darunter das Schülerparlament der Sekundarschule Müllheim. Traktandum 1:  Parlamentarische Initiative von Hanspeter Heeb: „Dispositi...

  • Communiqués 02.10.2019

    Ein vernünftiger Vaterschaftsurlaub ist Dank der CVP bereits Tatsache

    Der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub ist auf der Zielgeraden, nachdem der Verein «Vaterschaftsurlaub jetzt!» heute entschieden hat, seine Initiative bedingt zurückzuziehen. Damit ist eine grosse Hürde genommen für den von der CVP massgeblich mitgeprägten und mehrheitsfähigen Gegenvorschlag des Parlaments. Der Vaterschaftsurlaub entspricht einem Bedürfnis der Gesamtgesellschaft. Ein allfälliges Referendum dürfte es darum sehr schwer haben...

  • Artikel 24.09.2019

    Sparpotential bei der Bildungsverwaltung

    Im Pfarreiheim Eschenz  führte die CVP Bezirk Frauenfeld einen weiteren  Anlass zum ihrem Jahresthema Kostenbremse durch. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die politisch heikle Frage, ob sparen im Bildungswesen erlaubt sei und wenn ja, wo. CVP – In seiner Begrüssung fand CVP-Bezirkspräsident Stefan Geiges klare Worte. Der Staat habe haushälterisch mit seinen Mitteln umzugehen, […]

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 13.09.2019

    Kostenbremse Bildung: Sparen bei der Bildung – Ist das erlaubt?

    Es war eine bemerkenswerte Sitzung, die zum letzten Mal in Frauenfeld stattfand, bevor die Sitzungen wieder ein halbes Jahr in Weinfelden abgehalten werden. Bereits in der Fraktion gab die zweite Lesung der Steuergesetzrevision viel zu reden. Dies erstaunt nicht, handelt es sich doch um eines der wichtigsten Geschäfte der Legislatur. Was die heiss umstrittene Höhe […]

  • Artikel 02.09.2019

    Klimawandel stoppen: Wir packen an!

    Potenziale bei Mobilität sowie Land- und Forstwirtschaft. In der Aula der Kantonsschule Romanshorn fand am 29. August ein Informations- und Diskussionsabend zu diesem Thema statt.  Sandra Stadler moderierte den Anlass kompetent und charmant. Kantonsrat Josef Gemperle führte engagiert in die Thematik ein. Er zeigte auf, welche Auswirkungen die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern auf die Treibhausgasemissionen […]

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 29.08.2019

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 28. August 2019 Kantonsrätin Katharina Bünter, Gerlikon

    Feuer und Flamme im Grossen Rat Das Gesetz über den Feuerschutz wurde durch einen  Antrag von unserem Kantonsrat Alex Frei (CVP, Eschlikon) ergänzt. Dieser wurde geschlossen von der Fraktion CVP/EVP unterstützt, denn es macht für uns absolut Sinn, dass man das Beschaffungswesen kantonal organisiert. Besserer Verhandlungsspielraum und Koordination würden sich positiv auf die finanziellen Aspekte […]

  • Artikel 17.08.2019

    SolarBar für die Thurgauerinnen und Thurgauer

    Seit über 20 Jahren setzt sich die CVP für den sorgsamen Umgang mit Energie ein, erklärte CVP Präsident Paul Rutishauser bei der Vorstellung der SolarBAR. Für die Wahlen 2019 und 2020 will die CVP Thurgau ein Projekt bringen, das langfristig genutzt werden kann und nach Möglichkeit Energieneutral ist, bzw. erneuerbare Energie nutzt. In der dritten […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Thurgau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.