CVP Thurgau
  • News
  • CVP
    • Back
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Back
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Back
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Werte
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Thurgau
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • CVP
    • Kurzinfos CVP Thurgau
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirksparteien
    • Ortsparteien
    • Vereinigungen
    • CVP Frauen Thurgau
  • Menschen
    • Ständerätin
    • Nationalrat
    • Regierungsrätin
    • Fraktion im Grossen Rat
      • Fraktion Vorstösse
    • Parteileitung
    • Parteivorstand
    • Bezirkspräsidentinnen / Bezirkspräsidenten
    • Ortsparteipräsidenten
    • Delegierte CVP Schweiz
  • Veranstaltungen
  • Vernehmlassungen
  • Werte
  • Themen
  • Downloads
  • Newsletter
  • Webseite Die Mitte Thurgau

    Hier der Link:
  • Communiqués 18.03.2020

    Die CVP begrüsst den Entscheid des Bundesrates, die Abstimmungen vom 17. Mai nicht durchzuführen

    Die Volksabstimmungen vom 17. Mai 2020 werden nicht durchgeführt. Dies hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung entschieden. Der Bundesrat empfiehlt den Kantonen und Gemeinden zudem ausdrücklich, auf Versammlungen weitgehend zu verzichten. Die CVP begrüsst und unterstützt diesen Entscheid und die Empfehlungen des Bundesrates vorbehaltlos.  Die Schweiz befindet sich wegen der Ausbreitung des Coronavirus in […]

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 12.03.2020

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 11. März 2020 Kantonsrätin Marianne Raschle Kreuzlingen

    Archivgesetz und Biodiversität Für die heutige Sitzung des Grossen Rates in Weinfelden musste wegen des Coronavirus eine Bewilligung des Gesundheitsamtes eingeholt werden, welche unter Auflagen erteilt wurde. Insbesondere mussten die Vorschriften des Bundes zur Eindämmung des Virus beachtet werden. Die Kantonsrätinnen und Kantonsräte wurden auf die üblichen Empfehlungen aufmerksam gemacht und gebeten, die Vorsichtsmassnahmen einzuhalten. [&...

  • Communiqués 10.03.2020

    119’000 Unterschriften gesammelt

    Die CVP freut sich, heute ihre Kostenbremse-Initiative einzureichen. Es sind weit über die 100’000 nötigen Unterschriften zusammengekommen. Vertretende des CVP-Präsidiums, des Initiativkomitees sowie Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben die rund 119’000 Unterschriften heute der Bundeskanzlei überreicht. «Es ist ein erfreulicher Tag für die Schweiz. Denn mit unserer Kostenbremse-Initiative wird die grösste Sorge der Schw...

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 27.02.2020

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 26. Februar 2020 Kantonsrätin Sabina Peter Köstli Ettenhausen

    Die Wogen gingen bereits im Vorfeld zur Ratssitzung hoch, nachdem zwei Tage zuvor von Exponenten der SVP die Dringliche Interpellation «Vorpreschen des Kantons bei Weilern – wo bleiben Rechtssicherheit, Vertrauensschutz und Eigentumsgarantie?» angekündigt wurde. Es galt in der Fraktion das Vorgehen festzulegen, um unsere Regierungsrätin und das durch sie und das Amt für Raumentwicklung initiierte […]

  • Communiqués 15.02.2020

    Für eine Partei der Zukunft

    An der heutigen Delegiertenversammlung der CVP Schweiz in Frauenfeld stand der Reformprozess und die Weiterentwicklung der CVP im Zentrum der Rede von Parteipräsident Gerhard Pfister. Er plädierte dabei für mutige und zukunftsorientierte Schritte, um bei den Wahlen in vier Jahren wieder mehr Wählerinnen und Wähler gewinnen zu können. Die Delegierten fassten zudem die Parolen für […]

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 13.02.2020

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 12. Februar 2020 Kantonsrat Simon Wolfer Weinfelden

    Nachdem die vorangehenden Fraktionssitzungen mit Wahlgeschäften und damit verbundenen Vorstellungen von Kandidierenden reich befrachtet waren, bot die heutige Zusammenkunft der Fraktion Gelegenheit für einlässliche Diskussionen zu bevorstehenden Sachgeschäften. Im Zentrum stand die Interpellation «Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Wil West: ein Leuchtturmprojekt ohne öffentliche Diskussion?», die Josef Gemperle (CVP, Fischingen) mitlan...

  • Communiqués 09.02.2020

    Stimmvolk sagt Ja zum Steuergesetz, Nein zu einer übertriebenen und zentralistischen Wohnungspolitik und Ja zum Schutz vor Hass

    Die Stimmberechtigten folgten am heutigen Abstimmungssonntag den Parolen der CVP: Sie sagen Ja zum Steuergesetz mit Steuerentlastung für alle, Nein zu einer zentralistischen Wohnungspolitik und Ja zum Schutz vor Hass für homo- und bisexuelle Menschen. Die CVP ist erfreut über die Ablehnung der übertriebenen und unnötigen Mieterverbandsinitiative und die damit verbundene Aufstockung des Fonds de […]

  • Communiqués 07.02.2020

    Abstimmungswochenende Sonntag,  9. Februar 2020

    Haben Sie schon abgestimmt und gewählt? Wenn nicht, nutzen Sie die Gelegenheit dies noch zu tun! Bis am Sonntag, 9. Februar 2020, haben Sie die Möglichkeit mitzubestimmen, wer an den Bezirksgerichten Verantwortung trägt und abzustimmen über nachstehende eidgenössische und kantonale Vorlagen: Eidgenössische Vorlagen: Volksinitiative   << Mehr bezahlbare Wohnungen>> CVP Schweiz und CVP Thurgau haben die […]

  • Communiqués 06.02.2020

    Ohne Vaterschaftsurlaub kein Fortschritt – auch nicht wirtschaftlich

    Im Herbst 2019 hat sich das Parlament für die CVP-Lösung von zwei Wochen Vaterschaftsurlaub ausgesprochen. Die Initianten der Volksinitiative für einen vierwöchigen Vaterschaftsurlaub haben diese daraufhin zurückgezogen. Zwei Wochen sind ein guter, vernünftiger und mehrheitsfähiger Kompromiss zwischen Maximalforderungen und einer wirtschaftsverträglichen Umsetzbarkeit, insbesondere für die KMU. Dass dagegen nun das Referendum ergriffen w...

  • Communiqués 03.02.2020

    Kostenexplosion im Gesundheitswesen endlich stoppen

    An ihrer laufenden Sitzung nimmt die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates SGK-N die Beratungen zum ersten Massnahmenpaket zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen auf. Die CVP unterstützt dieses grundsätzlich. Allerdings ist es in der jetzigen Form noch nicht ausreichend, um das Kostenwachstum wirksam und nachhaltig einzudämmen. Die CVP sieht daher weiteren Handlungsbedarf.   Für die […]

  • Berichte CVP/EVP Fraktion 28.01.2020

    Bericht aus der CVP/EVP-Fraktion und dem Grossen Rat vom 22. Januar 2020 Kantonsrat Gallus Müller Guntershausen

    Am vergangenen Mittwoch traf sich der Grosse Rat des Kantons Thurgau zu einer Halbtagessitzung in Weinfelden. Diese stand ganz im Zeichen der Wahlen für die Legislatur 2020 bis 2024. In der Vergangenheit wurden die Wahlen für die Kantonsgerichte, den Staatsschreiber, den Bankrat und den Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung jeweils an der ordentlichen Wahlsitzung des Grossen Rates […]

  • Artikel 24.01.2020

    CVP 60 plus – Sind Sie dabei?

    Die Vereinigung der CVP 60 plus Thurgau ist eine Gruppierung aus Mitgliedern, Freunden und Sympathisanten der CVP. Die Gruppierung wird geleitet von einem aus mehreren Mitgliedern bestehenden Vorstand, der sich zu 3 Sitzungen pro Jahr trifft. Die Vorstandsmitglieder organisieren in der Regel einen Frühlings- und einen Herbstanlass. Vorträge zu aktuellen Themen und Besichtigungen in interessanten […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 17
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Thurgau 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT